Unsere Reise begann Freitag Nacht. Um 3 Uhr ging unser Flieger ab Bangalore. Diesmal war ich nicht mit Jungs sondern mit zwei Maedels (eine Littauerin und eine Inderin) unterwegs, was auch mal einen ganz neue Erfahrung fuer mich war :-)
Am Flughafen gelandet bedeutete noch nicht gleich, thailaendischen Boden betreten. Wir brauchten ein 'Visa on arrival' fuer Manasa, die Inderin. Dass Lina, die aus Littauen stammt, was hier in Asien uebrigens keiner kennt, auch ein Visa braucht, haben wir erst am Flughafen erfahren. Da war ich echt froh, dass ich mit meinem deutschen Reisepass durch alle Kontrollen innerhalb von Minuten durch war. Die zwei Maedels mussten etliche Formulare ausfuellen, dann 1,5 Stunden am ersten Schalter warten und dann nochmal 45 Minten am Passport Check. Ich dagegen musste dann auf die zwei warten...
Gegen 12 Uhr haben wir dann endlich den Flughafen verlassen und sind nach 'Kao San' gefahren und haben uns dort ein schoenes Hotel gesucht. Kao San hat mich sehr an die Sternschanze in Hamburg erinnert - hauptsaechlich junge, etwas alternative Leute, total entspannte Atmosphaere, viele billige Shops und schoene Cafes und Kneipen.
Wir haben uns dann auf gemacht, ein paar Buddha-Tempel zu besuchen.
Der naechste Tag. Gut gefruehstueckt im Hotel, wollten wir eigentlich zum ‚Grand Palace’. Doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Geregnet wie aus Kuebeln hat es... Also war wieder shoppen angesagt :-) Das ist auch das Beste, was man hier machen kann, bei den Preisen!
Wir haben uns ein Taxi zur naechsten Bahnstation genommen, um dann mit dem Sky-Train zum Chatuchak Market zu fahren. Der Sky Train in Bangkok ist ein Erlebnis der besonderen Art, vor allem fuer uns drei Inderinnen, die jeglichen Bezug zur modernen Welt verloren hatten ;-)
Der Chatuchak Markt besteht anscheinend aus etwa 9000 Staende auf einem riesigen Areal. Ihr koennt euch echt nicht vorstellen, wie krass das war. Wir haben fast den ganzen Tag da verbracht und schaetzungsweise etwa ein Viertel davon gesehen. Abends war jeder von uns schwer beladen mit Einkaufstueten und das Portmonai war um einiges leichter geworden, was aber immer noch in keinem Verhaeltnis zu den riesen Einkaefen stand.


Die Nacht haben wir in diversen Kneipen, Clubs und Bars verbracht, viele Backpacker aus der ganzen Welt kennengelernt, und wieder einmal den tollen Musikgeschmack der Thailaender in Form von Livemusik genossen.
Da es am Abend wieder sehr geregnet hat, standen die Strassen teilweise einen halben Meter unter Wasser. Als wir von einer Bar in die naechste gezogen sind, mussten wir die Schuhe ausziehen und sind barfuss durch den Regen gerannt, was ein Heidenspass war, weil es echt warm war. Wir wurden klitschnass, aber das hat uns nichts ausgemacht, wir haben uns einfach trocken getanzt.
Irgendwann gegen morgen sind wir bei einer Gruppen junger Leute haengen geblieben, die auf der Strasse sassen und einer hat Gitarre gespielt. Ein Kanadier, der seit 2 Jahren in Bangkok lebt, ein israelischer Jornalist, ein Oesterreicher auf Durchreise, eine betrunkener Australier und ein Gitarrespielender Thailaender, man war das ne nette Atmosphaere. Hin und wieder sind neue Leute dazugestossen und wieder weitergesogen. Wir sassen dort bis die Sonne aufging, haben gequatscht und gesungen.
Abends ein letzes Mal durch die hellerleuchtete Kao San Road schlendern - ich wollte noch net heim!
http://reisen.msn.de/reise-magazin/serien/bangkok-in-48-stunden/index.html
(wir hatten mehr Zeit haben aber weniger gesehn *g*)
Noch n paar lustige Bilder:
Hier kann man wirklich alles kaufen! Mit dem Gesetz nehmen die das nicht so ernst...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen